Caseware Cloud Sicherheitsarchitektur

Caseware nimmt die Sicherheit Ihrer Daten sehr ernst. Nachfolgend finden Sie Informationen über die Sicherheitsstruktur für Caseware Cloud.

Wo werden meine Daten gespeichert?

Ihre Daten werden auf von AWS betriebenen Servern an den folgenden Standorten gespeichert:

  • Australien
  • Kanada
  • Irland
  • Vereinigte Staaten

Sie können bei der Erstellung Ihres Kontos wählen, wo Ihre Daten gespeichert werden. Alle Ihre Daten, einschließlich Ihrer Backup-Daten werden am selben Ort aufbewahrt.

Wie werden meine Daten geschützt?

Caseware Cloud unterzieht sich laufend unabhängigen Sicherheitsüberprüfungen, um unsere Verpflichtung zu Datensicherheit, Datenschutz und Compliance-Kontrollen zu untermauern. Unabhängige Prüfer untersuchen unser gesamtes Information Security Management System (ISMS), um die Bereitstellung unserer Dienstleistungen, Operationen und die Verwaltung der Caseware Cloud Plattform zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles den Industriestandards entspricht. Diese Zertifizierungen belegen das internationale Engagement von Caseware Cloud für Sicherheit und Qualität.

  • Caseware Cloud ist nach ISO 27001:2013 zertifiziert und sein ISMS entspricht den Best Practices.

    Diese Zertifizierung ist unabhängig von Amazon Web Services (AWS), die über ihre eigene ISO 27001 Zertifizierung für Ihre Rechenzentren, Infrastruktur und Operationen verfügt.

  • Caseware Cloud ist SOC 2 Typ 1 und SOC 2 Typ 2 zertifiziert.

Caseware Cloud verwendet die gleiche Verschlüsselungsstärke wie Online-Banking. Verschlüsselungsschlüssel werden von Caseware Cloud Ltd. generiert und sind deren Eigentümer. und niemals an andere Parteien, einschließlich Amazon, weitergegeben. Es wird die gleiche Verschlüsselung angewendet für:

  • Daten, die an und von Caseware Cloud übertragen werden

  • Data at rest (Ruhende Daten)

  • Backup-Daten

Weitere Informationen zur Sicherheit in Caseware Cloud, finden Sie in Cloud Security Compliance.

Sind meine Daten gesichert?

Ja. Ihre Daten werden täglich gesichert und jede Datensicherung wird 90 Tage lang aufbewahrt.

Sollte es bei Ihnen gesetzliche Anforderungen geben, dass Ihre Daten in einer bestimmten geografischen Region gespeichert werden müssen, werden diese Daten auch nur dort gespeichert.