Firmeneinstellungen - Integration

API-Einstellungen

Cloud mit Hilfe von API-Clients in externe Anwendungen integrieren. Sie können maximal 5 API-Clients für Ihr Unternehmen erstellen. Wir empfehlen, eine Anwendung pro API-Client zu integrieren.

Kundeninformationen aus integrierten Anwendungen werden automatisch durch den Einsatz von API-Token in Cloud aktualisiert. API-Token werden von den Entwicklern der Unternehmen verwendet, um den Integrationsprozess zu authentifizieren.

Einen neuen API-Client erstellen:

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie über die Rolle Administrator bzw. gleichwertige Berechtigungen verfügen.

  2. Wählen Sie aus dem Cloud-Hauptmenü () die Einträge Einstellungen | Integration | API-Einstellungen.

  3. Geben Sie im Feld Client-Alias-Name einen identifizierenden Namen für den API-Client ein, wie z. B. den Namen der externen Anwendung, die Sie integrieren.

  4. Klicken Sie auf Client generieren.

    Details zum neuen API-Client werden angezeigt.

  5. Stellen Sie sicher, dass Sie die Kunden-ID und den geheimen Clientschlüssel in ein Textdokument kopieren, um sie zu einem späteren Zeitpunkt verwenden zu können. Der geheime Clientschlüssel wird nicht noch einmal angezeigt. Klicken Sie auf Schließen.

  6. Der API-Client wird erstellt.

    • Bearbeiten: Den Alias-Namen ändern.
    • Löschen: Den API-Client löschen.
    • Geheimen Clientschlüssel zurücksetzen: Einen neuen geheimen Clientschlüssel generieren. Wir empfehlen, den geheimen Clientschlüssel aus Sicherheitsgründen in regelmäßigen Abständen zurückzusetzen. Bitte beachten Sie, dass Sie alle externen Anwendungen aktualisieren müssen, die den vorigen geheimen Clientschlüssel verwenden.
  7. Stellen Sie die API-Client-ID und den geheimen Clientschlüssel für die Entwickler Ihres Unternehmens bereit, so dass diese das API-Token erstellen können.